8. September 2022 | Allgemein, Energie sparen
Die Kohlendioxid-Emissionen senken und gleichzeitig Wärme und Kälte für die Industrie bereitstellen: Wie das funktionieren kann, zeigt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit einer neuen Pilotanlage. Die Hochtemperatur-Wärmepumpe CoBra nimmt jetzt ihren...
10. März 2021 | Allgemein
ReSea Project ist ein dänisches Unternehmen, das Flüsse und Meere in Indonesien reinigt. Es ist die zweite Organisation weltweit, die nach dem Produktketten-Standard von DNV zertifiziert wurde. Dieser gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und Integrität von Plastik,...
22. Dezember 2020 | Allgemein
Die Abkehr von fossilen Brennstoffen bis 2050 ist das von der Bundesregierung erklärte Ziel der Energiewende. Gaskraftwerke sind eine wichtige Technologie, um den Wechsel der Energieversorgung von fossilen auf regenerative Energieträger zu ermöglichen. Ein Grund dafür...
22. Dezember 2020 | Allgemein
Fortsetzung der öffentlichen Online-Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ am 6. Januar „Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 6....
17. Dezember 2020 | Allgemein, Erneuerbare Energien, Klimaschutz
Die CO2-Emissionen der Energiewirtschaft sind in diesem Jahr um 15 Prozent gegenüber 2019 gesunken (2020: 217 Millionen Tonnen CO2; 2019: 254 Millionen Tonnen). Im Vergleich zu 1990 beträgt die Minderung der CO2-Emissionen seit 2020 rund 53 Prozent. Das zeigen...
20. November 2020 | Allgemein
Das Bundesumweltministerium hat heute mit weiteren staatlichen und philanthropischen Förderern auf dem ASEAN-Energiewirtschaftsforum die „South East Asia Energy Transition Partnership“ (ETP) ins Leben gerufen. Ziel der Partnerschaft ist es, die nachhaltige...