Aktuelle Meldungen
Klimaschutz
Bundesumweltministerium fördert nachhaltiges Rechenzentrum in Beratzhausen mit 1,2 Millionen Euro
Das neue nachhaltige Rechenzentrum in Beratzhausen wird mit fast 1,2 Millionen Euro aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums gefördert. Die innovative Kühlungsmethode verzichtet auf den Einsatz von Kältemitteln, spart...
So kann jeder seinen CO2-Fußabdruck verkleinern – Sieben Tipps für mehr Klimaschutz im Alltag
Der am vergangenen Dienstag veröffentlichte Klimabericht 2020 zeigt, dass noch viel mehr passieren muss, wenn wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen und den menschengemachten globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius begrenzen wollen. „Die...
Treibhausgasemissionen sinken 2020 um 8,7 Prozent
In Deutschland wurden im Jahr 2020 rund 739 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – das sind rund 70 Millionen Tonnen oder 8,7 Prozent weniger als 2019. Das geht aus den Emissionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA) hervor, die erstmals nach den Vorgaben...
Jetzt ein Klimaschutz-Sofortprogramm, sonst steigt der CO2-Ausstoß
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert den von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgestellten Klimabericht 2020 wie folgt: „Der Klimabericht ist ein Dokument des Scheiterns der Bundesregierung beim Klimaschutz: Nur durch das Leben unter...
Pronold zeichnet Markt Schwaben und Aschaffenburg für erfolgreiche Klimaschutzprojekte aus
Markt Schwaben und Aschaffenburg setzen auf Klimaschutz und investieren in die Zukunft. Im Stadion und auf den Sportplätzen in Markt Schwaben kann jetzt unter einer neuen klimafreundlichen LED-Flutlichtanlage trainiert und gespielt werden. Und in...
Jetzt neues Klimaschutzziel von mindestens 70 Prozent bis 2030 im Klimaschutzgesetz festschreiben
Anlässlich der Veröffentlichung der deutschen Klimabilanz 2020 durch das Umweltbundesamt erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die heute präsentierten Zahlen zeigen leider keinen echten...
Europa muss Vorreiter beim Klimaschutz werden
Am Freitag gehen EU-Parlament und EU-Mitgliedsstaaten in die vierte Verhandlungsrunde zum EU-Klimagesetz. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert: „Morgen gilt es die monatelangen Verhandlungen für ein neues EU-Klimaziel endlich zu einem guten...
Entwicklungshilfegelder dürfen Klimakrise nicht befeuern
Trotz möglicher Klimaschäden hält Bundesentwicklungsminister Gerd Müller an dem von seinem Haus beauftragten Projekt zur Nutzung von Busch-Biomasse unverändert fest. Sein Ministerium antwortete jetzt ausführlich, aber ausweichend auf die Kritik von 40...
Stromspiegel 2021 zeigt großes Sparpotenzial beim Stromverbrauch privater Haushalte
Das Bundesumweltministerium veröffentlicht heute im Rahmen seiner Online-Klimaschutzberatung den Stromspiegel 2021. Anhand regelmäßig aktualisierter Vergleichswerte können Mieter*innen und Eigentümer*innen ihren eigenen Stromverbrauch bewerten und Tipps zum...