14. Oktober 2020 | Allgemein, Klimaschutz
Eine Energiewende in der Luftfahrt mit dem Ziel Zero Emission ist bis zur Mitte des Jahrhunderts möglich und bedarf eines umfassenden Innovationsschubs. Das betonen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Bundesverband der Deutschen Luft- und...
16. Juli 2020 | Allgemein
Im niedersächsischen Wehrbleck hatte die Firma ETW Energietechnik aus Moers im Jahr 2019 eine landwirtschaftliche Biogasanlage zu einem regenerativen Speicherkraftwerk erweitert. Unterstützt wurden die BHKW-Experten dabei durch die Planungsfirma Energethik aus...
18. Juni 2020 | Allgemein
Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, nachhaltigen Konsum zu fördern, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzubringen, Plastikmüll in den Meeren zu reduzieren oder den Umstieg auf nachhaltige Mobilität zu erleichtern. Das Bundesumweltministerium hat daher im August...
18. Juni 2020 | Allgemein
Der Bundestag hat heute Gesetzesänderungen zum Solardeckel und zur Abstandsregelung bei Windkraftanlagen sowie das Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert falsche Weichenstellungen für das Vorankommen in der...
17. Juni 2020 | Allgemein
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat heute das Positionspapier „Konjunkturimpulse der Energiewirtschaft“ vorgelegt. Darin zeigt der BDEW weitergehende und nachhaltige Konjunkturimpulse auf. Das Papier enthält zudem eine Analyse,...