Energie der Zukunft

Erneuerbare Energien

Nicht nur gut für die Umwelt: Erneuerbare Energien sichern die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Erdöl und Erdgas.

Aktuelle Meldungen

Erneuerbare Energien in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft

Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Der Europäische Geothermiekongress ist die größte Zusammenkunft der Geothermie-Branche in Europa. Da sich immer mehr Märkte für diese wettbewerbsfähige und lokale erneuerbare Energiequelle öffnen, ist der EGC 2022 die perfekte Plattform, um mit den wichtigsten...

Auf Biegen und Schwingen – Hightech-Rotorblätter im Test

Auf Biegen und Schwingen – Hightech-Rotorblätter im Test

Mit dem Forschungspark Windenergie WiValdi (WindValidation) baut das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im niedersächsischen Krummendeich eine in dieser Form einmalige Anlage auf. Sie ermöglicht es, die technologischen Aspekte der Windkraft – als einer der...

Zahlen und Fakten

Grüne Energie in Deutschland

%

Anteil der Erneuerbaren Energien am gesamten Energieverbrauch

%

Anteil der Erneuerbaren Energien im Stromsektor

%

Anteil der Erneuerbaren Energien im Wärmesektor

Übersicht

Welche Erneuerbaren Energien gibt es?

Solarenergie – Photovoltaik und Solarthermie

Solarenergie

Solarstrom und Solarwärme sind eine der günstigsten Varianten für eine erneuerbare Energieversorgung.

Windenergie

Windenergie

Die Windkraft ist eine der bedeutensten regenerativen Energiequellen. Die Kraft des Windes wird schon seit der Antike genutzt.

Geothermie

Geothermie

Als permanent-verfügbare Energiequelle kann Erdwärme zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden.

Bioenergie / Biomasse

Bioenergie

Aus nachwachsender Biomasse, meist speziellen Energiepflanzen, lassen sich Strom, Wärme und Kraftstoff/Biogas erzeugen.

Wasserkraft

Wasserkraft

Die Wasserkraft hat eine lange Tradition. Früher nutzte man sie in Mühlen als mechanische Energiequelle, heute kann mit der Kraft des Wassers sauberer Strom gewonnen werden.