Energie der Zukunft
Erneuerbare Energien
Nicht nur gut für die Umwelt: Erneuerbare Energien sichern die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Erdöl und Erdgas.

Aktuelle Meldungen
Erneuerbare Energien in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter
Zu den Eckpunkten für eine Nationale Biomassestrategie der Bundesregierung erklärt Johann Rathke, Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik beim WWF Deutschland: „Es ist höchste Zeit für eine stringente Biomassestrategie in Deutschland. Sie kommt jedoch viel zu...
Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?
Der Europäische Geothermiekongress ist die größte Zusammenkunft der Geothermie-Branche in Europa. Da sich immer mehr Märkte für diese wettbewerbsfähige und lokale erneuerbare Energiequelle öffnen, ist der EGC 2022 die perfekte Plattform, um mit den wichtigsten...
Anmeldung zum Europäischen Geothermiekongress wegen hoher Nachfrage verlängert
Mehr als 900 Teilnehmende haben sich bereits für den im Oktober anstehenden Europäischen Geothermiekongress EGC in Berlin registriert. Die Kongressveranstalter European Geothermal Energy Council (EGEC) und der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) wollen Interessierten...
Gaspreisbremse muss mit Energiesparen einher gehen – Brauchen noch den „Klimaschutz-Wumms“
Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Errichtung eines Abwehrschirms für Energieversorger und zur Einführung einer Gaspreisbremse erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Das Kippen der Gasumlage ist eine richtige...
Gaspreisbremse ist ohne Investitionen in Energiewende nicht nachhaltig
Anlässlich der Präsentation der Gaspreisbremse durch Bundeskanzler Olaf Scholz und die Bundesminister Robert Habeck und Christian Lindner kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: "Nach zuletzt eher zerstritten wirkenden Auftritten ist das endlich ein...
Auf Biegen und Schwingen – Hightech-Rotorblätter im Test
Mit dem Forschungspark Windenergie WiValdi (WindValidation) baut das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im niedersächsischen Krummendeich eine in dieser Form einmalige Anlage auf. Sie ermöglicht es, die technologischen Aspekte der Windkraft – als einer der...
Zahlen und Fakten
Grüne Energie in Deutschland
%
Anteil der Erneuerbaren Energien am gesamten Energieverbrauch
%
Anteil der Erneuerbaren Energien im Stromsektor
%
Anteil der Erneuerbaren Energien im Wärmesektor
Übersicht
Welche Erneuerbaren Energien gibt es?
Solarenergie
Solarstrom und Solarwärme sind eine der günstigsten Varianten für eine erneuerbare Energieversorgung.
Windenergie
Die Windkraft ist eine der bedeutensten regenerativen Energiequellen. Die Kraft des Windes wird schon seit der Antike genutzt.
Geothermie
Als permanent-verfügbare Energiequelle kann Erdwärme zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden.
Bioenergie
Aus nachwachsender Biomasse, meist speziellen Energiepflanzen, lassen sich Strom, Wärme und Kraftstoff/Biogas erzeugen.
Wasserkraft
Die Wasserkraft hat eine lange Tradition. Früher nutzte man sie in Mühlen als mechanische Energiequelle, heute kann mit der Kraft des Wassers sauberer Strom gewonnen werden.