Aktuelle Meldungen
Bioenergie
Finnland setzt auf nachhaltiges Nährstoffrecycling zum Gewässerschutz
WELTEC BIOPOWER hat kürzlich eine Biogasanlage in der Nähe von Turku, im Südwesten Finnlands, in Betrieb genommen. Diese Region ist geprägt von Viehhaltungsbetrieben und somit wird die 250-Kilowatt-Anlage nur mit Gülle betrieben. Die Energieanlage gehört...
Entwicklungshilfegelder dürfen Klimakrise nicht befeuern
Trotz möglicher Klimaschäden hält Bundesentwicklungsminister Gerd Müller an dem von seinem Haus beauftragten Projekt zur Nutzung von Busch-Biomasse unverändert fest. Sein Ministerium antwortete jetzt ausführlich, aber ausweichend auf die Kritik von 40...
Aus Fehlern lernen: In den Niederlanden wächst die Kritik an Energie aus Holzverbrennung
Das Verbrennen von Holz zur Energiegewinnung führt zu massiven Schäden für Wälder, Klima und Artenvielfalt. Eine Mehrheit im niederländischen Repräsentantenhaus in Den Haag macht daher Druck auf Premierminister Mark Rutte, einen Plan für den Ausstieg aus der...
Biomethan-Potenziale dauerhaft und zukunftsgerichtet nutzen
Biogas ist ein wichtiger Baustein, um den Gasmarkt 2050 über alle Anwendungen und Sektoren hinweg klimaneutral zu gestalten. In einem gemeinsamen Appell fordern zwölf Verbände der Gaswirtschaft daher eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für biogene...
ROBIN WOOD fordert schnelles Aus für Sprit aus Pflanzenöl
Zum heutigen Start des Kongresses "Kraftstoffe der Zukunft" fordert ROBIN WOOD ein schnelles Aus für Kraftstoffe aus Pflanzenölen sowie eine konsequent sozial-ökologische Verkehrswende. Industrieverbände veranstalten – unter der Schirmherrschaft von...
11-Millionen-Euro-Projekt genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung
Im französischen Vire, in der Region Papillonnière, Normandie, ist im November 2020 eine Biomethananlage von WELTEC BIOPOWER in Betrieb gegangen. Der Betreiber des 11-Millionen-Euro-Projektes, das von WELTEC und seinem Projektpartner Agripower France...
Ausgezeichnet: Alle Biogas-Tarife von Greenpeace Energy mit Grünes Gas-Label
Ökolabel der Umweltverbände bestätigt ab 2021 ökologische Qualität sämtlicher Biogas-Tarife des unabhängigen Energieanbieters / Neue Tarife enthalten mindestens 10 Prozent Biogas und grünen Wasserstoff Greenpeace Energy lässt zum 1. Januar 2021 das gesamte...
Vergleich dich grün – Neues Tarifportal der Umweltverbände online
Seit Montag, dem 26. Oktober 2020, ist das neue Tarifvergleichsportal „Vergleich dich grün“ (www.vergleich-dich-gruen.de) online. Der Grüner Strom Label e.V. und seine Trägerverbände NABU, BUND, EUROSOLAR, Deutscher Naturschutzring, IPPNW und die Verbraucher...
Südkorea setzt auf Wärmegewinnung aus Lebensmittelabfällen
Im Herbst 2020 wird WELTEC BIOPOWER mit dem Bau einer Biogasanlage in Südkorea beginnen. In der Anlage, die in der Provinz Gyeonggi-do, 60 Kilometer nördlich von Seoul entsteht, wird das Biogas in einem integrierten Gasboiler in Wärme umgewandelt. Bereits ab...