Aktuelle Meldungen

Windenergie

Auf Biegen und Schwingen – Hightech-Rotorblätter im Test

Auf Biegen und Schwingen – Hightech-Rotorblätter im Test

Mit dem Forschungspark Windenergie WiValdi (WindValidation) baut das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im niedersächsischen Krummendeich eine in dieser Form einmalige Anlage auf. Sie ermöglicht es, die technologischen Aspekte der Windkraft – als...

mehr lesen
Kerstin Andreae zur Anhörung zum EEG und zum WindSee-Gesetz

Kerstin Andreae zur Anhörung zum EEG und zum WindSee-Gesetz

Heute findet die Bundestagsanhörung zum EEG-Artikelgesetz und zum Windenergie auf See Gesetz statt. Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, ist als Sachverständige geladen. Hierzu erklärt sie: „Die Ambitionen beim Ausbau der Erneuerbaren...

mehr lesen
NABU: Windenergie auf See nicht auf Kosten von Naturschutz

NABU: Windenergie auf See nicht auf Kosten von Naturschutz

Am 26. Januar stellte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) den ersten Entwurf des neuen Flächenentwicklungsplans Offshore (FEP) vor. Dieser regelt den Ausbau der Windenergie auf See. Der NABU befürchtet eine Verschärfung der Konflikte mit...

mehr lesen

Mit dem Einsatz von Windturbinen lässt sich sauberer, klimafreundlicher Strom erzeugen. Dies geschieht an Land (Onshore) und in großen Offshore-Windparks im Meer. Die mechanische Kraft des Windes wird in Windmühlen schon seit Jahrhunderten genutzt.