21. April 2022 | Wasserkraft
Im Kabinettsvorschlag zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sieht die Bundesregierung die Streichung der Vergütung für den Neubau und die Ertüchtigung von Wasserkraftanlagen bis 500 kW vor. Diesen Vorschlag kritisieren der BDEW und VDMA Power Systems....
2. März 2021 | Erneuerbare Energien, Wasserkraft
Mehrere Stadtwerke aus dem Schwarzwald haben sich zusammengetan, und mit enverde eine neue Ökostrommarke für den bundesweiten Vertrieb geschaffen. Ermöglicht hat dies der Freiburger Energieversorger badenova zusammen mit seiner Abrechnungstochter E-MAKS und seiner...
22. Februar 2021 | Wasserkraft
Aufgrund der weltweit gesteckten Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes erfährt die Stromerzeugung aus Erneuerbare Energien – speziell durch Sonne und Wind – gerade ein erfreuliches Wachstum. Diese volatilen Energieformen, gemeinsam mit neuen Marktanforderungen, wie der...
15. Februar 2021 | Wasserkraft
Wasserkraftwerke gehören zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen Energieerzeugungsanlagen Deutschlands. Teilweise liefern diese Anlagen schon seit über 120 Jahren zuverlässig grünen Strom. Die Wasserkraft hat aber nicht nur eine lange Geschichte, sondern trägt...
21. Januar 2021 | Wasserkraft
Nachdem im letzten Jahr bereits umfassende zweijährige Service- und Wartungsverträge zwischen Voith Hydro und den Eigentümern des Wasserkraftwerks Gilgel Gibe II, Ethiopian Electric Power (EEP), geschlossen worden sind, wird die Modernisierung nun mithilfe digitaler...
17. Dezember 2020 | Wasserkraft
Ab 2023 soll in Flühli klimafreundlicher und regionaler Strom produziert werden. CKW plant mit dem Kleinwasserkraftwerk Waldemme eine Millionen-Investition in die Energiezukunft. Mit der Einreichung des Konzessionsgesuches ist das überarbeitete Projekt einen grossen...