Weltklimagipfel verschoben: Klimaschutz muss weitergehen

Mittwoch, 1. April 2020

Anlässlich der Verschiebung der UN-Klimakonferenz COP26 auf nächstes Jahr wegen der Corona-Krise kommentiert Ann-Kathrin Schneider, Leiterin internationale Klimapolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

„Es ist verständlich, dass aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus jetzt auch die UN-Klimakonferenz, die im November 2020 in Glasgow hätte stattfinden sollen, auf nächstes Jahr verschoben wird. Regierungen müssen jetzt Antworten auf die globale Gesundheitskrise finden, dürfen dabei den Klimaschutz jedoch nicht links liegen lassen.

Konjunkturpakete müssen uns vor den schlimmsten Konsequenzen der Folgen der Corona-Krise schützen und uns gleichzeitig für andere Krisen wappnen. Es müssen grüne Konjunkturpakete sein, die die Menschen auffangen und unsere Gesellschaften widerstandsfähig machen. Die COVID-19-Krise zeigt uns – wir alle bewohnen diese Erde gemeinsam, und Krisen machen an Grenzen nicht halt.

Während die Corona-Krise uns kalt erwischt, können wir die Klimakrise noch eindämmen. Grüne Antworten auf die Folgen von COVID-19 für unsere Wirtschaft können uns vor den katastrophalsten Auswirkungen der nächsten Krise am Horizont, der Klimakrise, bewahren.“

Quelle: BUND

Weitere interessante Beiträge zum Thema

Außerdem interessant 

WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

Zu den Eckpunkten für eine Nationale Biomassestrategie der Bundesregierung erklärt Johann Rathke, Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik beim WWF Deutschland: „Es ist höchste Zeit für eine stringente Biomassestrategie in Deutschland. Sie kommt jedoch...

mehr lesen
Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Der Europäische Geothermiekongress ist die größte Zusammenkunft der Geothermie-Branche in Europa. Da sich immer mehr Märkte für diese wettbewerbsfähige und lokale erneuerbare Energiequelle öffnen, ist der EGC 2022 die perfekte Plattform, um mit den...

mehr lesen
WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

Zu den Eckpunkten für eine Nationale Biomassestrategie der Bundesregierung erklärt Johann Rathke, Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik beim WWF Deutschland: „Es ist höchste Zeit für eine stringente Biomassestrategie in Deutschland. Sie kommt jedoch...

mehr lesen
Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Der Europäische Geothermiekongress ist die größte Zusammenkunft der Geothermie-Branche in Europa. Da sich immer mehr Märkte für diese wettbewerbsfähige und lokale erneuerbare Energiequelle öffnen, ist der EGC 2022 die perfekte Plattform, um mit den...

mehr lesen
WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

Zu den Eckpunkten für eine Nationale Biomassestrategie der Bundesregierung erklärt Johann Rathke, Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik beim WWF Deutschland: „Es ist höchste Zeit für eine stringente Biomassestrategie in Deutschland. Sie kommt jedoch...

mehr lesen