Erneuerbare Energien

Zahlen und Fakten

Regenerative Energien in Deutschland

Rund 19,7 Prozent des Gesamt-Energieverbrauchs (brutto) wurden in Deutschland 2021 mit erneuerbaren (regenerativen) Energien abgedeckt. Das sind insgesamt 467 Terawattstunden (TWh). Eine Terawattstunde (TWh) entspricht einer Milliarde Kilowattstunden (kWh).

Rund die Hälfte der erneuerbaren Energie wurden für die Stromproduktion genutzt, ca. 43 Prozent für Wärme und rund 7 Prozent für Kraftstoffe im Verkehr.

  • Beim Bruttostromverbrauch stieg der Anteil der erneuerbaren Energien von 37,8 Prozent (2018) auf 42,1 Prozent (2019). Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien übertraf 2019 erstmals die Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohlekraftwerken.

%

Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Gesamt-Energieverbrauch im Jahr 2021

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien

Anteil Brutto-Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland, 2020 | Gesamt: 250 TWh

Quelle: AGEE-Stat, Umweltbundesamt (UBA) | Stand: Oktober 2021