Dipl.-Phys. Manfred Reuß ausgezeichnet mit Patricius Medaille

Donnerstag, 29. Oktober 2020

Der Bundesverband Geothermie hat heute im Vorfeld des Geothermiekongresses den Dipl.-Phys. Manfred Reuß für sein unermüdliches Wirken mit hohem persönlichem Einsatz für die Geothermie geehrt.

Jedes Jahr verleiht der Bundesverband Geothermie im Rahmen des Geothermiekongress 2020 die Patricius Medaille. Ausgezeichnet werden Persönlichkeit, die ihr Lebenswerk der Entwicklung der Geothermie gewidmet haben. Namensgeber der Medaille ist der heilige Märtyrer Patricius von Bursa, der bereits im Jahre 360 n.Chr. die Geothermie als Ursprung heißer Quellen beschrieb. Er wurde für das Beharren auf dieser wissenschaftshistorisch bemerkenswerten Erklärung durch den römischen Proconsul Julius hingerichtet und ist später heiliggesprochen worden.

Dieses Jahr entschied die Ehrungskommission unter der Leitung von Prof. Dr. Ernst Huenges den Dipl.-Phys. Manfred Reuß für sein unermüdliches Wirken mit hohem persönlichem Einsatz für die Oberflächennahe Geothermie zu ehren. Dr. Claus Heske betonte in seiner Laudatio die Kompetez, langjähige Erfahrung und breit gefächerte Schaffenskraft von Manfred Reuß. Er hat die Entwicklung der Oberflächennahen Geothermie von einer zunächst noch experimentellen Ebene zu einer etablierten Technologie und zu einem wichtigen Standbein der Erneuerbaren Energien maßgeblich vorangetrieben. In den 80ziger und 90ziger Jahren war er einer der Pioniere, die den Thermal Response Test als Planungsgrundlage und zur Qualitätssicherung von Erdwärmesonden-Anlagen entwickelt und auf dem Markt eingeführt haben. Seine Überführung von experimenteller wissenschaftlicher Arbeit in technische Standards zeichnen sein Lebenswerk aus. Seine Expertise ist zudem in zahlreichen nationalen und europäischen Normen und Stadards eingeflossen. Manfred Reuß hat durch seine nationalen und internationalen Forschungs-, Gremien- und Verbandsarbeiten Standards in allen Bereichen der Oberflächennahen Geothermie entwickelt und diese insbesondere durch seine langjährige Arbeit als Vorsitzender des Richtlinienausschusses der VDI 4640 allen zugänglich gemacht.

Manfred Reuß nahm die Patricius Medaille mit großer Freude entgegen und war überwältigt am Ende seines Berufslebens eine solche hohe Ehrung zu erhalten.

Quelle: Bundesverband Geothermie e.V.28

Weitere interessante Beiträge zum Thema

Außerdem interessant 

WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

Zu den Eckpunkten für eine Nationale Biomassestrategie der Bundesregierung erklärt Johann Rathke, Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik beim WWF Deutschland: „Es ist höchste Zeit für eine stringente Biomassestrategie in Deutschland. Sie kommt jedoch...

mehr lesen
Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Der Europäische Geothermiekongress ist die größte Zusammenkunft der Geothermie-Branche in Europa. Da sich immer mehr Märkte für diese wettbewerbsfähige und lokale erneuerbare Energiequelle öffnen, ist der EGC 2022 die perfekte Plattform, um mit den...

mehr lesen
WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

Zu den Eckpunkten für eine Nationale Biomassestrategie der Bundesregierung erklärt Johann Rathke, Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik beim WWF Deutschland: „Es ist höchste Zeit für eine stringente Biomassestrategie in Deutschland. Sie kommt jedoch...

mehr lesen
Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Wer sind die Sponsoren des EGC 2022?

Der Europäische Geothermiekongress ist die größte Zusammenkunft der Geothermie-Branche in Europa. Da sich immer mehr Märkte für diese wettbewerbsfähige und lokale erneuerbare Energiequelle öffnen, ist der EGC 2022 die perfekte Plattform, um mit den...

mehr lesen
WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

WWF: Akuter Handlungsbedarf besteht schon diesen Winter

Zu den Eckpunkten für eine Nationale Biomassestrategie der Bundesregierung erklärt Johann Rathke, Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik beim WWF Deutschland: „Es ist höchste Zeit für eine stringente Biomassestrategie in Deutschland. Sie kommt jedoch...

mehr lesen